Was macht eigentlich …? Eine Frage, die so gar nicht zum deutschen Journalismus zu gehören scheint. Dabei ist es doch spannend zu erfahren, was aus Machern und ihren Unternehmen geworden ist!
Die Neuauflage der „Chefs im Westen“ erhält deshalb auch Updates zu den 30 Porträts von damals. Dafür hatten die Macher alle Porträtierten des ersten Buches ins Essener Mintrop Stadthotel Margerethenhöhe eingeladen.
Die Autorinnen Anja Kühner und Betty van Loon interviewten die Unternehmer und erfuhren Spannendes: etwa vom Gastronomen, der sich zum Mediator entwickelte. Vom Mediziner, der auf zusätzliche Qualifikationen setzt und sich beim Kochen feiner Menüs entspannt. Vom Vertriebsprofi, der zum Vertriebsberater wurde. Vom Landwirt, der sich über Horden von Menschen auf seinen Wiesen freut.
„Ausführliche Fassungen dieser Updates gibt es hier im Blog und natürlich im Buch“, verspricht Betty van Loon, die Inhaberin der Essener Werbeagentur van Loon Kommunikation auch für die Buchproduktion verantwortlich ist. „Zusätzlich entstehen derzeit die ‚neuen‘ Buch- und Filmbeiträge zu weiteren 50 Unternehmern.“
„Wir freuen uns weiterhin über Tipps, welche spannenden Unternehmergeschichten aus dem Ruhrgebiet ins Buch gehören“ sagt Ralf Schönfeldt, Geschäftsführer des Presse-Verlag Ruhr und Herausgeber der Informer Magazine. „Gerne einfach per Mail an info@chefs-im-westen.de.“
Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder zugänglich. Wenn du bereits registriert bist, dann logge dich ein. Neue Mitglieder können sich unten registrieren.